EIT16
0.00€
16-Kanal Elektrische Impedanztomographie (EIT)-System
Kategorie: EIT-System, EIT-System
Schlagwort: EIT, EIT
Sciospec - Electrical Impedance. At its best.
+49 3425 88399 00
E-Mail info@sciospec.de
Sciospec Scientific Instruments GmbH
Leipziger Straße 43b, 04828 Bennewitz, Germany
kompakt. einfach. schnell.
das Sciospec EIT16
Elektrische Impedanztomographie
Das Sciospec EIT16 ist Sciospecs standard EIT-System. Es ist ein sehr kompaktes und leistungsfähiges Instrument mit 16 Kanälen. Mit seiner herausragenden Performance hat ist das Sciospec EIT16 zu einem der beliebtesten EIT-Instrumente in Wissenschaft und Industrie geworden.
Durch seine Genauigkeit, die hohen Framerates und die endlosen Anpassungsmöglichkeiten hat das EIT16 in führende Forschungslabore Einzug gehalten, wo es der Entwicklung neuartiger Anwendungen der elektrischen Impedanztomographie dient.
Das System ist für die elektrische Impedanztomographie und Multi-Port Impedanzmessungen entwickelt. Echt parallele Messungen und eng synchronisiertes Schalten erlauben sehr schnelle Frame Rates.
Leichter Einstieg durch in Software integrierte Funktionalität für Zeit- und Frequenzabhängige Bildgebung (time-/frequency-difference imaging). Alternativ können Sie auch den MATLAB-Code nutzen, um Ihre Daten in EIDORS zu importieren. Oder Sie schreiben ihre eigene Bildrekonstruktion und importieren diese in die Sciospec-Software.
stöbern Sie durch eine Auswahl wissenschaftlicher Publikationen und entdecken Sie, wie Sciospec-Technologie Forschen und Ingenieuren hilft, die Wissenschaft weiter voran zu treiben.
Sie möchten EIT auf Chip-basierten Sensoren?
Wir haben da etwas für Sie!
Wir haben einiges an Erfahrung mit Chip-basierten Sensoren mit elektrochemischer oder Impendanz-Analyse für die Bioanalytik. Da auch die EIT vielversprechende Möglichkeiten in diesem Anwendungsfeld bietet, suchten wir einen einfachen Weg, Chip-basierte Experimente mit unseren EIT-Instrumenten umzusetzen. So entstand der EIT SlideChip Adapter.
Der EIT SlideChip Adapter die erste Wahl für alle, die ihre eigenen Sensoren designen möchten. Nutzen Sie einfach unsere einfachen und erschwinglichen Trägerkarten, verbinden Sie Ihren Sensor mit dem Träger (mit leitfähigem Kleber oder durch Löten) und starten Sie mit Ihrem eigenen Sensordesign durch. Gern helfen wir Ihnen auch beim Sensordesign - sprechen Sie uns einfach an!
Schauen Sie, was unsere Partner am Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden mit dem Adapter umgesetzt haben:
"Electrical impedance tomography in on-chip integrated microtubular fluidic channels."
SM Weiz, M Medina-Sánchez, K Lee, OG Schmidt, Proceedings of the 18th International Conference on Electrical impedance tomography, S. 23.
Unsere Website verwendet Cookies und sammelt damit Informationen über Ihren Besuch, um unsere Website zu verbessern und Ihnen Social-Media-Inhalte zu zeigen. Bitte lesen Sie unsere cookies Seite für weitere Details oder stimmen Sie zu, indem Sie auf die Schaltfläche "Akzeptieren" klicken.
Unten können Sie wählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Wahl zu übernehmen.
This content is blocked. Accept cookies within the '%CC%' category to view this content.